Josep Lluís Sert

modell.jpg (38116 Byte)

 
Biographie bis 1937

Sert ist in Zusammenarbeit mit dem Architekten Lacasa der Erbauer des Pavillon.

Sert wollte eine Architektur bauen, die sozial fortschrittlichen Ideen verpflichtet sein sollte. Als Basis forderte er eine Grundeigentumsreform ein. In den Häusern sollten Dienstleistungen gemeinschaftlich organisiert sein. Ähnliche Vorstellungen gab es für "Gemeinschaftsküchen für mehrere Familien" in der deutschen Architekturdiskussion der 20er Jahre. Die Architektur sollte aber zugleich formal modern und funktional (in der Auffassung Le Corbusiers) sein. Er organisierte in Barcelona eine fortschrittliche Architektengruppe (Gatepac) und entwarf verschiedene städtebauliche Projekte. Sein politischer wie architektonischer Ansatz prädestinierte ihn für die Aufgabe, den spanischen Pavillon zu entwerfen und in enger Absprache mit den ausstellenden Künstlern und Ausstellungsmachern zu entwickeln.

  • Sert stirbt 1983.
biogr.gif (2554 Byte)