Alexander Calder


 
Biographie bis 1937

Sein Werk für den Pavillon:

"Quecksilberbrunnen"

calder.jpg (10356 Byte)

heutige Ansicht des Brunnens

Calder erhielt den Auftrag von Sert. Dieser bat ihn, einen Brunnen zu entwerfen, bei dem das Quecksilber der Minen von Almadén (ein wichtiger Wirtschaftsfaktor Spaniens) verwendet werden sollte. Für diesen Auftrag hispanisiert Calder seinen Namen in "Calderon de la Fuente".

  •   Alexander Calder stirbt 1976 in New York.
     
biogr.gif (2554 Byte)